|
|
Archiv
Naturheilkundlicher PraxisverbundNicht erst seit mehr oder weniger wahnsinnige Politiker die alten DDR-Ambulanzen wiederbeleben wollen, um noch besser den Daumen auf den Medizinern zu haben, und nicht erst, seit eine der „engagiertesten Feindinnen des deutschen Arztes“, die DKV, ein eigenes Gesundheitszentrum mit angestellten – aber „völlig unabhängigen“ - Ärzten betreibt, vermute ich, daß wir auch in der Medizin einen Trend zur Zentrumsbildung haben.
| Im Denken und Fühlen der meisten Menschen werden zentrale spezialisierte Strukturen als Garanten für Seriosität und Kompetenz empfunden, ein Ausgleich für den immer noch zunehmenden Orientierungsverlust. Systemanalytiker nennen unsere Gesellschaft nicht mehr neurotisch, sondern psychotisch, weil sie sich sprunghaft und ohne Ausrichtung an höheren, allgemein verbindlichen Werten | | immer weiter destabilisiert. Im Übergang zu einer neuen Ordnung – ohne die homo „sapiens“ aussterben könnte - suchen die Menschen zumindest nach einzelnen greifbaren Ankern. Religionen und Großkonzerne bieten daher Marken, nach außen vorzeigbare labels und andere Identifizierungsangebote. Die Entwicklung von Marken ist unternehmerisch langfristig immer erfolgreich gewesen, aber in der Medizin noch nicht umgesetzt worden.
Jetzt kostenlos registrieren und weiterlesen! | Zurück zur Übersicht | |
|
|
|
|