|
|
Archiv
Bessere Zahlungsmoral beim ArztDie Privat- und Selbstzahlermedizin gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Staat läßt Ärzte und Zahnärzte in vielfacher Hinsicht im Stich. Seinen Arzt nicht zu bezahlen, gilt mancherorts als Kavaliersdelikt und wird juristisch kaum geahndet. Es ist Zeit, daß wir Ärzte uns maßvoll wehren.
| Oder haben Sie diesen Trick noch nicht am eigenen Leib erfahren? Herr P. ist pleite, bezahlt aber die Prämien seiner Privatversicherung weiter. Er geht zu Dr. Nett und läßt sich behandeln, so viel es nur geht. Herr P. holt sich die Erstattung der Versicherung und hebt das Geld sofort ab. Wenn Sie ihn erfolglos mahnen und später vor Gericht bringen wollen, heißt es: Nichts zu machen, er hat ja schon vor Längerem den Offenbarungseid abgelegt. Das Geld ist weg. Nein, das gilt nicht als Betrug! Herr P. wollte ja zahlen, aber unvorhersehbarerweise ist ihm irgendwie das Geld abhandengekommen, das war doch keine Absicht, also nicht strafbar! Das Geld ist keine zweckgebundene Erstattung. Das Rechtsverhältnis Herr P. - Versicherung und das Verhältnis Herr P. – Dr. Nett | | sind zwei getrennte, unverbundene Rechtsgeschäfte. Merkwürdige Rechtsprechung – die gilt in dieser Art auch nur für Arztrechnungen. Versuchen Sie das Gleiche mal mit der Autohaftpflicht….
Die Genossenschaft COHED Cooperative der Heilberufe Deutschland macht jetzt mit unserer Unterstützung das, was Ärzteverbände, Kassen- und Kassenzahnärztliche Vereinigungen und insbesondere die Ärzte- und Zahnärztekammern seit Jahren hätten tun können. Wir erfassen säumige Zahler! Wenn Sie diesen Schutz und Abschreckungseffekt auch wollen, dann melden Sie sich bei uns - es lohnt sich! Werben Sie möglichst viele Kollegen für diese Idee an – es schützt uns alle!
Gute Zahlungsmoral ist Kultur, ist gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung, ein Leben in Sicherheit. Unsere ehrlichen Patienten profitieren besonders!
| Zurück zur Übersicht | |
|
|
|
|