|
|
Archiv
Wieso Selbstzahlermedizin? (aus: Labordiagnostik als Selbstzahlerleistung)Die Wünsche der Menschen nach noch mehr Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude, Energie und Entfaltungsmöglichkeiten sind unbegrenzt, nach oben offen, unendlich vermehrungsfähig. Hierin besteht die einzige ökonomische Chance eines langfristig machbaren Wirtschaftswachstums – eine rundum erfreuliche Tatsache. Nur hat ein System des Verschenkens und Versorgens ohne Gegenleistung damit massive Probleme, sobald seine Verschuldung einen Stand wie den heutigen erreicht....
| Und ohne Einnahmenüberschuß kann kein uns bekanntes lebendiges System unendlich lange verschenken...
Das Selbstbedienungssystem im Gesundheitswesen ist am Ende – diese Erkenntnis wird noch nicht ausgesprochen, aber denkende Politiker können dem nicht mehr widersprechen. Unpopulär wie diese Aussage ist, wird sie nur hinter verschlossenen Türen geäußert. Nur auf dem Weg über ein langsames Anwachsen des medizinischen Selbstzahlermarktes ist das Niveau des deutschen Gesundheitswesens vielleicht noch zu retten. Da sich der Staat auf seine Ordnungsfunktion zurückziehen wird, müssen die gesetzlichen Krankenkassen den Status normaler Unternehmen gewinnen. Bald gibt es Aktien | | aller großen Krankenkassen zu kaufen. Das konnte sich bei der Telekom ursprünglich auch keiner vorstellen.
Anhand des östlichen Staatskapitalismus haben wir alle gesehen, daß zentrale, staatliche Kontrolle furchtbar leicht ganze Völker in die Pleite führen kann. Die ähnlich gearteten Versuche im deutschen Gesundheitswesen sind gescheitert. Die Rückzugsgefechte der bisher Herrschenden werden sich aber noch lange hinziehen. Noch immer versuchen naiv-fehlinformierte Kassenmitarbeiter, ihren Kunden und sich selbst den Schock zu ersparen, daß das Sozialsystem unaufhaltsam ab- und umgebaut wird. Da eignen sich „die“ Ärzte in ihrer im Grundsatz depressiven, passiven Struktur hervorragend als selbsternannte Sündenböcke.
Jetzt kostenlos registrieren und weiterlesen! | Zurück zur Übersicht | |
|
|
|
|